Remotezugriff über einen Linux-Rechner wie Raspberry Pi und BeagleBoard

    Um eine Verbindung von außerhalb zu einer Weboberfläche wie beispielsweise einer Steuerung oder einer Webcam auf zu bauen, oder von Programmen wie InteliMonitor zu einer ComAp BHKW-Steuerung, ist die aktuelle IP-Adresse des Routers im Internet und eine Weiterleitung zum gewünschten Gerät notwendig.

    Nicht jeder Router unterstützt die Funktionen oder es muss eine Internetverbindung über UMTS mit einem PC aufgebaut werden.

    Um immer die aktuelle IP-Adresse zu kennen, wird ein DynDNS Service benötigt.

    Anteitung: DynDNS_Portweiterleitung.pdf

Mini-PC